Ärmelband Groß Deutschland in schönem nur leicht getragenem Zustand, von der Uniform abgetrennt. Es misst ca. 39cm in der Länge, über dem „Deutsch“ des Schriftzuges die Soutache etwas mitgenommen, an der rechten Seite am ende ein ca. 7cm langer schnitt im Bandzentrum, so wie abgebildet.
Allgemeines Sturmabzeichen gefertigt aus Eisen (Magnetisch) von der Firma Assmann aus Lüdenscheid, schöner Zustand, etwas Rostnarben sind vorhanden, aber nicht viel. Gestempelt Rückseitig im Zentrum des HK`s.
Halbminiatur zum Mutterkreuz in Bronze rückseitig an Nadel in schönem wohl kaum getragenem Zustand, im Oberen Kreuz Arm linke Ecke kleiner kaum auffallender Chip in der weißen Emaille.
Edelweiß für den Ärmel der Uniform, hier als handgestickte Ausführung für einen Offizier der Wehrmacht, sehr schöner nur leicht getragener Zustand, von der Uniform abgetrennt. Sehr gute Erhaltung, heutzutage extrem selten zu bekommen.
Aluminium Koppelschloss der Waffen-SS gefertigt von Richard Sieper & Söhne aus Lüdenscheid, gestempelt mit RZM 822 / SS (die Jahreszahl kann ich nicht sicher entziffern). Leicht getragener schöner Zustand, die Vorderseite wurde mal von einem der Vorbesitzer etwas gereinigt, Rückseite noch im Fundzustand.
1939 Eisernes Kreuz 2 Klasse in sehr schönem wohl kaum getragenem Zustand, mit Hersteller 106 im Band Ring, für die Firma Brüder Schneider AG Wien. Die Zarge mit einer herrlichen frostigen weiß matten Versilberung, die kanten Poliert, mit einem Hauch von Patina, der Kern mit nahezu 100% schwarzer Farbe.
Nahkampfspange in Bronze von Steinhauer & Lück aus Lüdenscheid, relativ selten von dieser Firma sind die Nahkampf Spangen, der Zustand ist doch sehr schön, besonders die Rückseite weist noch viel der originalen Bronzierung auf. Nadelsystem ist vollkommen intakt.
Panzerkampfabzeichen in Silber gefertigt aus Zink von Scheuert & Höhenfeld, ein nicht all zu häufiger Hersteller. Die Versilberung noch zu ca. 70% erhalten, das Nadel System auch vollkommen intakt.
1939 Eisernes Kreuz 2 Klasse in sehr schönem wohl kaum getragenem Zustand, mit Hersteller 65 im Band Ring, für die Firma Klein & Quenzer. Die Zarge mit einer herrlichen frostigen weiß matten Versilberung, die kanten Poliert, mit einem Hauch von Patina, der Kern mit nahezu 100% schwarzer Farbe.
1939 Eisernes Kreuz 2 Klasse in sehr schönem wohl kaum getragenem Zustand, mit Hersteller 123 im Band Ring, für die Firma Beck Hassinger & Co aus Straßburg. Die Zarge mit einer herrlichen gleichmäßigen dunklen Patina, der Kern mit nahezu 100% schwarzer Farbe.