M33 Dienstdolch der SA von dem Hersteller HACO Berlin in eigentlich schönem Zustand, die Klinge weist noch Plistspuren auf wurde aber poliert. Die scheide wurde neu lackiert, aber die Farbe lässt sich mit dem Fingernagel abkratzen, scheinbar noch die originale Farbe drunter, eine Scheidenschraube fehlt leider. Adler und Pastille scheinen original innenliegend für mich. Die Neusilberteile haben eine schöne leichte gleichmäßige Patina.
HJ-Meisterschützenabzeichen in schönem aber leicht getragenem Zustand, mit einem Touch von Patina. Guter leicht getragener Zustand, der Eichenlaub Kranz am äußeren Rand ist vergoldet, so wie es von Steinhauer & Lück bekannt ist, rückseitig auch so gestempelt mit RZM M1/63.
Infanterie Sturmabzeichen aus Buntmetall in schönem aber leicht getragenem Zustand, mit einem Hauch von Patina, wie abgebildet. Das Nadel System ist vollkommen intakt.
Paar Totenköpfe für Panzerkragenspiegel, späte Ausführung in einem Stück geprägt, inklusive der Splinte, noch sehr schön versilbert, absolut neuwertiger Zustand nur leichter Ansatz von Patina, so kaum zu bekommen.
1939 Wiederholungsspange Eisernes Kreuz 1 Klasse 1914 gefertigt aus Feinzink in gutem wohl ungetragenem Zustand, das Nadel System öffnet und schließt einwandfrei. Hergestellt von Steinhauer & Lück aus Lüdenscheid.
Krawatte in Schwarz, aus der Zeit vor 1945, hergestellt von ADEFA, neuwertiger unbenutzter Zustand, nur ganz minimale Lagerspuren auf der Rückseite, wie abgebildet.
Kriegs Verdienst Kreuz 1 Klasse an Sternen Schraubscheibe, gefertigt aus Buntmetall versilbert, schöner leicht getragener Zustand mit Ansätzen von Patina.
Flakkampfabzeichen der Luftwaffe gefertigt aus Feinzink in recht gutem Zustand wie abgebildet, rückseitig gestempelt mit WH für den Hersteller Wilhelm Hobacher.
Früher brauner Koppelriemen der Wehrmacht mit feldgrau lackiertem Hacken, gestempelt mit 120 für die Länge, in diesem Zustand mittlerweile schwer zu finden.
Anschlussmedaille Österreich zur Erinnerung an den 13.März1938 schöner Zustand wie abgebildet, noch in dem original Etui und dabei noch eine Knopflochdekoration.
1939 Wiederholungsspange zum Eisernen Kreuz 2 Klasse 1914, frühe Fertigung aus Buntmetall rückseitig gestempelt mit L/11 für die Firma Deumer aus Lüdenscheid. Leicht getragener Zustand, alle 4 Splinte intakt, leichter Ansatz von Patina, leider wurde das HK entfernt.