Home » Produkte » 3er Frakspange Bayern

3er Frakspange Bayern

685.00

0 out of 5

3er Frakspange / Frakschnalle mit 1914 Eisernem kreuz 2 Klasse, Frontkämpfer Ehrenkreuz und dem wichtigsten Orden hier, dem Bayrischen MVO (Militär Verdienst Orden) 4 Klasse mit Schwertern. Der MVO 4 Klasse gefertigt aus Silber, die Medaillons aus Gold emailliert, die Emaille ohne Fehler, mit Silber Feingehalts Stempel 900 rückseitig in den Schwertern, in der Agraffe ebenfalls gestempelt, für mich aber nicht zu entziffern. Insgesamt eine sehr attraktive bayrische Spange eines tapferen Kämpfers und Veteranen des ersten Weltkrieges.

1 vorrätig

Beschreibung

3er Frakspange / Frakschnalle mit 1914 Eisernem kreuz 2 Klasse, Frontkämpfer Ehrenkreuz und dem wichtigsten Orden hier, dem Bayrischen MVO (Militär Verdienst Orden) 4 Klasse mit Schwertern. Der MVO 4 Klasse gefertigt aus Silber, die Medaillons aus Gold emailliert, die Emaille ohne Fehler, mit Silber Feingehalts Stempel 900 rückseitig in den Schwertern, in der Agraffe ebenfalls gestempelt, für mich aber nicht zu entziffern. Insgesamt eine sehr attraktive bayrische Spange eines tapferen Kämpfers und Veteranen des ersten Weltkrieges.

3-pl tailcoat medalbar with 1914 Iron Cross 2nd Class, Front Fighter’s Cross of Honour and the most important order here, the Bavarian MVO (Military Merit Order) 4th Class with swords. The MVO 4th Class is made of silver, the medallions are in gold, enamelled, the enamel is flawless, with silver fineness stamp 900 on the back of the swords, also stamped in the Agraffe, but I cannot decipher it. Overall a very attractive Bavarian clasp of a brave fighter and veteran of the First World War.

Paket DHL
Deutschland bis 10 kg - 7.50 Eur | Europa bis 5 kg - 17.00 Eur | For international shipping please contact us.
Militaria Shop | Kaiserreich | 1919-1945 | Orden und Ehrenzeichen | Uniformen | Blankwaffen | Ausrüstung | Effekten | Kopfbedeckungen | Abzeichen | Koppelschlösser | Drittes Reich | HJ | Münzen | Medallien | Luftwaffe | Marine | Panzer | Weltkrieg | Fundforum |

Newsletter