Minensucher Abzeichen der Kriegsmarine gefertigt in Buntmetall von R.S.S. in einer sehr überragenden Prägequalität (Meiner Meinung nach die Beste die geht) in schönem aber deutlich getragenem Zustand wie abgebildet. Das Nadelsystem wurde mal repariert, was sich hier auch im preis deutlich widerspiegelt.
Küstenartillerie Abzeichen der Kriegsmarine gefertigt von FLL in 1943 (Friedrich Linden Lüdenscheid), leicht getragener aber schöner Zustand, das Nadelsystem vollkommen intakt.
Etui zum Flugzeugführerabzeichen der Luftwaffe in gutem aber gebrauchtem Zustand wie abgebildet. Es handelt sich hierbei um ein typisches und vor allem sehr seltenes Etui für die Abzeichen von GWL noch mit dem Klappscharnier und dem Sprühfilz Inlett, somit ist das Etui passend für Buntmetall und spätere Zinkabzeichen.
Paar M36 Schulterklappen Infanterie in Kammer Qualität für Mannschaften mit Aufschüben für einen Unteroffiziersanwärter, in diesem Zustand mittlerweile fast nicht mehr zu finden.
Einzelne Schulterklappe M36 für Mannschaften der Panzerjäger mit gesicktem „P“, Waffenfarbe Rosa in schönem nur ganz leicht getragenem Zustand wie abgebildet.
Kriegs Verdienstkreuz 2 Klasse ohne Schwerter, gefertigt aus Buntmetall in originaler Verleihungstüte, aus dem bekanntem Deschler Hortfund, Dachboden Fund etwas lagerspuren vorhanden, ansonsten ungebraucht. Preis gilt für ein Stück.
Paar Schulterklappen für einen Unteroffizier der Infanterie um 1943 in sehr schönem getragenem Zustand, echte Kampfsau. Kammerstücke mit der mausgrauen Tresse.
1939 Eisernes Kreuz 2 Klasse in gutem leicht gebrauchtem zustand wie abgebildet, es befindet sich mit einem Band in einer verleihungstüte von Paulmann & Crone aus Lüdenscheid, diese mit deutlichen Gebrauchsspuren.
Brustadler für einen Offizier, Silber (Aluminiumfaden) auf dunkel gestickt, entweder Mitternachts Blau für einen Marine Beamten oder schwarz für einen Panzeroffizier, sehr schöner wohl ungetragener Zustand.
Paar M44 Schulterklappen für einen Unteroffizier der Panzergrenadiere, bzw. es könnte auch Jäger sein, da die Farbe der Paspelierung in Hand etwas dunkler wirkt wie auf den Bildern.