Lederzunge für ein Koppelschloss der reichsmarine, mit Adler M Stemplung, der Hersteller kaum bis gar nicht zu lesen, es scheint aber von 1933 zu sein. Abgetrennt vom Koppelschloss, stark getragen, leicht beschädigt, wie abgebildet.
Spanienkreuz in Bronze mit Schwertern in sehr schönem nur leicht getragenem zustand, das Nadel System vollkommen intakt. Mittlerweile schwer zu bekommen.
Totenkopf zu Schirmmütze der Waffen-SS gefertigt aus Fein zink mit zwei eingequetschten Stahl Splinten, der eine etwas rostig der andere noch schön, etwas Oxidiert, aber insgesamt schöner Zustand. Rückseitig gestempelt mit RZM 499/41 für den Hersteller Zimmermann aus Stuttgart.
P08 Holster, frühes Schokoladenbraunes stück von 1940, sehr guter leicht gebrauchter Zustand, keine Beschädigung oder Reparatur vorhanden, so nur extrem selten zu bekommen, die meisten sind ja ohnehin die schwarzen späteren Koffertaschen.
Totenkopf zu Schirmmütze der Waffen-SS gefertigt aus Fein zink mit zwei eingequetschten Splinten, diese aber leider beide abgebrochen, etwas Oxidiert, aber insgesamt schöner Zustand. Rückseitig gestempelt mit RZM M1/24 für den Hersteller Overhoff.
Offiziersmantel der Wehrmacht für einen Oberst im Pionier Bataillon 59, welches ab 1940 dann als Panzer Pionier Bataillon 59 geführt wurde. Der Mantel in schönem altersbedingten und unberührtem fundzustand, leicht Staubig und Dreckig, kleinere Beschädigungen am Stoff sind vorhanden, wie abgebildet. Insgesamt ein schöner und vorallem garantiert unberührter Mantel, mittlerweile auch nicht mehr so häufig zu finden.
Totenkopf zu Schirmmütze der Waffen-SS gefertigt aus Fein zink mit zwei eingequetschten Splinten, interessante und nicht so häufige Variante das die Splinte ebenfalls mit RZM M1/24 gestempelt sind, etwas stärker Oxidiert, aber insgesamt schöner Zustand. Rückseitig gestempelt mit RZM M1/24 für den Hersteller Overhoff.
Grabendolch Kaiserlich in schönem Zustand, aber ohne Scheide, die Klinger vernickelt, leicht fleckig, insgesamt guter Zustand mit leichtem Ansatz von Patina.
Miniatur zum Verwundetenabzeichen in Silber in sehr schöner Präge und Erhaltungs Qualität, rückseitig gestempelt mit L/57 für die Firma Böger & Co Berlin. Ausführung in 9mm.
Fleischermesser zur Feldküche der Wehrmacht, die Klinge wurde leider mit Sandpapier oder ähnlichem abgeschliffen, dennoch ein sehr seltenes original, der Zustand ist dennoch sehr gut, lässt sich eventuell noch etwas verbessern.
Feldflasche für Helferinnen, ganz späte letzte Ausführung, sehr guter Zustand wie auf den Bildern zu sehen. Ein Freund hat oben die Beriemung vom Deckel abgemacht, ich bekomme es irgendwie nicht mehr korrekt ran. Auf dem Bezug waren nie die Schlaufen, Niete angebracht für die Beriemung.
Paradekoppelschloss der Wehrmacht Heer, das Medaillon wurde falsch herum montiert (180° verdreht). Ansonsten schöner guter Zustand, wie auf den Bildern zu sehen.
Ärmelband für Mannschaften in der Bevo gewebten Ausführung in der SS Standarte 3 „Der Führer“ oder dem SS Panzer Grenadier Regiment „Der Führer“. Sehr schöner ungetragener Zustand, volle Länge mit ca. 45cm beide enden noch umgenäht, eine Seite mit dem Schriftzug BEVO Wuppertal. Ungetragen aber mit ein paar Lagerspuren wie zu sehen, entweder Blut oder Rostflecken.
Schulterklappe getragen von einem Untersturmführer bis zum Dienstgrad Hauptsturmführer, hier in der Haupt Reit Schule München der SS. Leicht getragenes Stück in gutem Zustand. Die Auflage gefertigt aus CupAl, leichte Oxydation an der Seite vorhanden. Extrem seltenes original, kaum zu bekommen, wohl eine einmalige Gelegenheit!